Schlagwort-Archive: Spiegel

Entrüstung

Was hat er da gesagt?
Wie und so hat sie reagiert?

Entrüstung – ein Gefühl, ein Zustand, den jeder von uns schon einmal erlebt hat …
Ich bin entrüstet – wie kann man nur so mit jemandem umgehen, wie kann man nur so denken, etwas sagen …

Nun, das Wort „Entrüstung“ beinhaltet das Wort „Rüstung“ und mit einer Ent- Rüstung, wird die Rüstung entfernt – oder zumindest angekratzt …

Wie kannst Du nur so etwas zu mir sagen …

Irgendetwas hat uns berührt, und getroffen …

Sehr wahrscheinlich nicht sehr nett formuliert – doch scheint es ja in irgendeiner Weise mit uns zu tun zu haben, nicht wahr?
Wäre es uns egal – würde es uns nicht berühren, würden wir es nicht so beachten.

Nun, jeder hat andere Ansichten, Lebensvorstellungen – doch bei diesen „Aussagen“, „Taten“ geht es oft um Themen, die uns wichtig sind, oder waren …

Oftmals sind es alte Wunden, die wir meinten, schon unlängst überwunden zu haben … manchmal kommen Dinge, die uns entrüsten, von Menschen, die uns in irgendeiner Form wichtig …

Man sagt, in jeder Erzählung steckt ein Körnchen Wahrheit … und das in jeder „Seite“ der Münze. 🙂

Entrüstet zu sein, bedeutet auch, erkannt zu haben, da ist etwas noch nicht in „Ordnung“.
Entrüstet zu sein, bedeutet, etwas –noch- nicht so sehen zu wollen, etwas noch nicht annehmen zu wollen…da hat jemand etwas angekratzt.

Sabrina Fox hat es in einem ihrer Vorträge gut beschrieben:
Wenn jemand von mir sagt: Die ist aber eingebildet … die ist aber zickig, schlecht gelaunt, abgehoben usw. dann stimme innerlich zu …

Ja, natürlich bin ich ab und zu zickig, eingebildet, schlecht gelaunt … ja da hast Du recht …

Wenn wir auf bestimmte Äußerungen „ent-rüstet“ reagieren, dann dürfen wir – so neutral wie möglich und mit einem gewissen Abstand mal hinschauen- und uns fragen…hmm ist da etwas dran?

Bin ich unstetig, manchmal zu derb, zu schnell, zu langsam … ist da was dran?

Es hilft, ab und an wirklich, wirklich ehrlich Innenschau zu halten.

Die Menschen um uns herum fungieren wunderbar als Spiegel …also … bevor Du das nächste mal entrüstet von irgendwelchen Andeutungen, Aussagen, oder Handlungen, enttäuscht, entrüstet, empört bist … halt kurz inne und frag Dich: Ja ist es im Moment so?

Was davon kann ich annehmen, was darf ich noch anschauen … und Du wirst feststellen, bei jedem Satz, den Du innerlich bestätigen kannst, wird es leichter …
Durch die eigene „Erkenntnis“ entfernen wir, die eigens errichteten Mauern … und können etwas ändern …

Ja, ich bin manchmal unzuverlässig, ja, ich bin komisch, ja, ich bin so und so…
Ja und Du hast recht … Ich bin Mensch!

Nun, aber sind wir nicht alle ein bisschen … Bluna? 😉

https://www.youtube.com/watch?v=kEDvS10AXeI&vq=hd720&iv_load_policy=3&rel=0&showinfo=0&w=592&h=333

Throne Of The North - 200x200

Spieglein, Spieglein, an der Wand

Spieglein, Spieglein, an der Wand 😉

Oh Mann, guck mal was der da wieder gemacht hat….das will doch keiner sehen…. So einen Quatsch, sag ich Dir…
Jetzt heben die total ab..
Hast Du gehört auf welche Schule das Kind geht?
…und wie die schon wieder aussieht – zugenommen hat sie auch…
und…den Job, den hat er auch verloren…

Sätze, die bewerten, abwerten…
Sätze – ausgesprochen von Menschen, die meistens keine Hintergrundinformationen haben, ausgesprochen, im Smalltalk, abfällig, wertend, empathielos…

Kritisieren, bewerten, ja das haben wir alle schon einmal gemacht – der eine mehr, der andere weniger.

Ja, wir leben durch Kommunikation, ohne Austausch, ohne Gespräche würden wir sehr langsam lernen, ohne Austausch wäre das Leben lange nicht so bereichernd.
Wir schnattern, wir lachen, geben Tipps und – ja, wir lästern, wir sagen unsere Meinung…mal verdeckt, mal ganz offen…

Doch wie ist es wenn der letztlich noch Kritisierte auch einmal Stellung bezieht, vielleicht nach langem Schweigen seine Meinung kund tut?
Dann wahrscheinlich nicht mehr allzu sanft
Wie ist das so mit der Kritikfähigkeit?

Wir leben in einer Zeit, wo ganz viele Wahrheiten zutage kommen, wir stellen fest, was passt, was nicht mehr passt und wir fühlen ganz genau, was und wer uns gut tut…
Nun, wenn wir kritisieren, wenn wir beleuchten – dann dürfen wir uns genauso gut fragen, was ist denn bei mir nicht so im Lot?

Immer dann wenn wir Klartext sprechen, kommt schnurstracks der Bumerang zurück.
Bin ich bewertend, bin ich negativ, intolerant, werde ich feststellen, dass mein Gegenüber ebenso den Scheinwerfer anschmeißt…und manchmal auch Negatives und Unschönes zu sehen ist.
Denn wir alle haben unsere Schattenseiten…

Resonanz ist das Schlagwort, im wahrsten Sinne des Wortes – deshalb frage Dich bei jeder abwertenden Aussage – wie wäre es für mich, wenn jemand so über mich sprechen würde…
Ist es wirklich wahr, was ich da rede?
Ist es vielleicht meine Sehnsucht, die ich da beim Anderen verurteile?

Nun, und wenn Du wirklich so denkst…kannst Du dann das „Gegenfeuer“ aushalten und auch annehmen?

Ja, da ist er wieder der Spiegel….
Mach Dir bewusst, jeder Mensch, der Dir begegnet und einen Deiner persönlichen Knöpfe drückt, ganz egal in welcher Situation – hat immer mit Deinen persönlichen Themen zu tun…
Deine Aufgabe ist es, es zu erkennen
So und nun…genug gequasselt – viel Freude beim Fußball schauen 😉

Spieglein_Spieglein